Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Liegewagen der ersten Generation der DB in Epoche 4 – Spar-Set


 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen
Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20281

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 12.07.2022
Dateigrösse: 188.82 MB
Ihr Preis:
nur 17.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Set sind die Modelle aus den Shop-Sets V15NSK20277 bis V15NSK20280 enthalten. Insgesamt 11 Modelle.

In der sog. „Wirtschaftswunderzeit“ gab die DB, vor allem auf Dängen des Reiseveranstalters TOUROPA, den Bau von neuen Liegewagen auf Basis der 26,4m langen Reisezugwagen (siehe Shop-Set V15NSK20256) in Auftrag. Diese Neubauliegewagen der ersten Generation wurden zunächst in zwei Grundtypen gefertigt. Markantestes Merkmal dieser Wagen war die Schürze im unteren Bereich des Wagenkastens. Die erste Bauserie 1953 wurde speziell nach Wünschen der Reiseveranstalter beauftragt. Die zweite und umfangreichere Serie von 1954 beschaffte die DB für ihre eigenen Zugverbindungen. Diese Wagen erfuhren mit der dritten Lieferung 1958 eine leichte Verbesserung in Sachen Komfort und Platzangebot. 1960 wurde schließlich nochmals eine weitere Serie in Auftrag gegeben, wobei hier der Einbau von sog. Vorzugsabteilen realisiert wurde.

Eingesetzt wurden die Wagen in Turnus- oder D-Zügen der DB. Der Wagenkasten wurde zunächst in kobaltblau lackiert, ab Mitte der 70er auch teilweise noch in ozeanblau-beige. Im Set sind drei Modelle für den Einsatz in Epoche 4 enthalten.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 26,4m

Wagenkastenbreite: 2,825m

Wagenkastenhöhe: 4,05m

Drehgestellbauart: Minden-Deutz 33

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h

Heizung: Whzde

Bremse: KE-GPR

Lieferumfang:
  1. DB_D-Zug-Bcm241-ob_SK2
  2. DB_D-Zug-Bcm251-bl_SK2
  3. DB_D-Zug-Bcüm241-bl_SK2
  4. DB_D-Zug-Bcüm251-bl_SK2
  5. DB_D-Zug-Bcm252-bl_SK2
  6. DB_D-Zug-Bcüm242-bl_SK2
  7. DB_D-Zug-Bcm253-bl_SK2
  8. DB_D-Zug-Bcm253-ob_SK2
  9. DB_D-Zug-Bcüm253-bl_SK2
  10. DB_D-Zug-Bcm254-ob_SK2
  11. DB_D-Zug-Bcum254-bl_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum.
  • Zugschlussbeleuchtung unabhängig von der Innenbeleuchtung über Schieberegler schaltbar.
  • Zuglaufschilder und Wagenreihungsnnummern über Schieberegler einstellbar.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion. Bei Letzteren wurde darauf geachtet auch einige Abteile unbeleuchtet zu lassen, um ein realistischeres Erscheinen zu simulieren.
  • Die Zuglaufschilder und die Wagenreihungsnummern (außen und innen) sowie die Wagennummer, Heimatbahnhöfe mit dazugehöriger Direktionsabkürzung und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 250.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 81.500 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 16.200 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.000 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 450 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen der ersten Generation de im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V15NSK20281

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 12.07.2022
Ihr Preis:
nur 17.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Nordkapp HurtigrutenNordkapp Hurtigruten
Beschreibung: Die MS Nordkapp ist nach der majestätischen Felsformation benannt, die den letzten europäischen Vorposten am nördlichen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / VTG-retrackBR189 MRCE / VTG-retrack
Beschreibung:Unter dem Namen retrack firmiert das hauseigene EVU des Hamburger Traditionsunternehmens VTG AG als Tochterfirma der VTG Rail Logistics.E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwaggon, Normalspur BMZ 21-91 2.Klasse, NightJetPersonenwaggon, Normalspur BMZ 21-91 2.Klasse, NightJet
Beschreibung: In diesem Set wurden die Personenwaggons Bmz 21-91 NightJet in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von einem User ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Ausbauanlage Rennstrecke_V2Ausbauanlage Rennstrecke_V2
Beschreibung: Willkommen auf der Ausbauanlage “Rennstrecke V2“ Eine kleinere Anlage, die eigentlich der Anfang zu einer doch länge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-ExpressBR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-Express
Beschreibung: Beschreibung: Im Jahr 2010 mietete die PKP-IC bei MRCE mehrere Lokomotiven vom Typ SIEMENS ES64F4 (BR189) als Zugloks für den gre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbspeisewagen BRyl446 der in Epoche 4 - Set2 ozeanblau-beige FarbgebungHalbspeisewagen BRyl446 der in Epoche 4 - Set2 ozeanblau-beige Farbgebung
Beschreibung: An den Halbspeisewagen der Gattung BRyl446 (siehe auch Shop-Sets V15NSK20231 und 232) kam auch das Farbschema ozeanblau-beige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Modernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 1 - Erweiterungs-SetModernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 1 - Erweiterungs-Set
Beschreibung: Die Modernisierungswagen waren bei der DR bis in die 80er Jahre hinein ein fester Bestandteil des Reisezugwagenparks. Aus dem anfä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

UIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm232 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne FarbgebungUIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm232 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne Farbgebung
Beschreibung: Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe